Vormundschaften

Wir sind anerkannter Vormundschaftsverein und verfügen über die Erlaubnis zur Übernahme von Vormundschaften gemäß § 54 SGB VIII i.V.m. § 30 KJHG-SA erteilt am 13.05.2020 durch die Landesbehörde Sachsen-Anhalt.


Unsere eingehenden Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern aus Familien mit multiplen Hemmnissen bei der Alltagsbewältigung und die daraus resultierende positive Zusammenarbeit mit den Fachkräften anderer Vormundschaftsvereine hat uns dazu bewogen, fortan die Tätigkeit als Vormundschaftsverein aufzunehmen und dieses Arbeitsfeld auch mit unseren Erfahrungen und fachlich qualifizierten Mitarbeitern zu stärken und das Angebot vielfältiger zu gestalten.


Unser Vormundschaftsverein befindet sich im Süden der Stadt Halle (Saale) und somit im Einzugsbereich der Stadt selbst und des angrenzenden Landkreises Saalekreis. In unserer alltäglichen Arbeit als Partei des Mündels legen wir großen Wert auf eine auf Vertrauen basierende Beziehung durch Akzeptanz und Wertschätzung. Es ist für uns Priorität, die Kinder und Jugendlichen stets altersgerecht an den Entscheidungsprozessen teilhaben bzw. mitwirken zu lassen. Den hierfür notwendigen regelmäßigen Kontakt stellen wir vorzugsweise persönlich im Lebensumfeld des Mündels, aber auch in Form gemeinsamer Unternehmungen oder telefonisch bzw. per Internet sicher. Wichtig ist uns zudem, dass das Kind oder der Jugendliche eine Plattform hat, wo ihm die Möglichkeit gegeben ist, dem Vormund betreffende Kritik und Wünsche zu äußern.


_______________________________________________________________________


Werde ehrenamtlicher Vormund – Gib einem Kind eine Chance!

 Du möchtest etwas bewegen und einem jungen Menschen helfen?

Dann werde ehrenamtlicher Vormund und begleite ein Kind oder einen Jugendlichen auf seinem Weg!

 

Warum ehrenamtliche Vormünder wichtig sind:

  • Du kannst das Leben eines Kindes positiv verändern.
  • Du bringst deine Erfahrung und dein Herz ein.
  • Gemeinsam schaffen wir eine sichere und liebevolle Umgebung.

Was du tun kannst:

  • Ein Kind oder Jugendlichen in rechtlichen und persönlichen Fragen begleiten.
  • Für Stabilität, Unterstützung und Vertrauen sorgen.
  • Mit dem Jugendamt und Familiengericht zusammenarbeiten.

Was wir dir bieten:

  • Umfassende Schulungen und Weiterbildungen.
  • Regelmäßigen Austausch mit erfahrenen Vormündern und Fachkräften.
  • Unterstützung und Beratung bei allen Fragen.
  • Versicherungsschutz (Haftpflicht- und Unfallversicherung).
  • Anerkennung und Wertschätzung deiner Arbeit.

Du bringst mit:

  • Ein offenes Herz und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft, dich auf neue Erfahrungen einzulassen.

Möchtest du mehr erfahren?

Kontaktiere uns! Wir freuen uns auf deine Nachricht.

 

Gemeinsam für eine bessere Zukunft – Werde Vormund!