ambulante Hilfen
Das Angebot der ambulanten sozialpädagogischen Einzelfallhilfe und der sozialpädagogischen Familienhilfe von Kurs-Wechsel e.V. basiert auf einer niedrigschwelligen und lebensfeldnahen Hilfestellung. Durch den sozialpädagogischen, systemischen und salutogenetischen, sexualberaterischen und sexualpädagogischen Ansatz erfolgt eine ressourcenorientierte und lebenspraktische Begleitung der Klienten.
Vorhandenes Potenzial und Fähigkeiten (wieder) zu entdecken und an diesem Punkt anzusetzen, um Weiterentwicklung zu fördern. Das Fachpersonal sieht sich nicht als Abnehmer der Problemlagen, sondern als Impulsgeber für Problemlösungsstrategien – die Handlungsverantwortung bleibt stets bei der betreuten Person oder Familie.
- Bestimmung der Problemlagen
- Formulierung von Zielen und Teilzielen in Zusammenarbeit mit Familien, Klient_innen & Jugendamt
- Hilfe bei der Aufarbeitung und Klärung bestehender Krisen
- (Re-)Integration in soziale Netzwerke und Umfelder
Die (zeit-)intensive Arbeitsmethodik wird je nach Hilfespezifik in Fachleistungsstunden definiert und individuell angepasst.